Baby & FamilieSeniorenGesundheit

Angst und Depressionen durch zu wenig Schlaf?

05.01.2018

Ein erholsamer Schlaf hilft Menschen, negative Gedanken und negative Erlebnisse zu verarbeiten. Dazu muss er jedoch lang genug sein. Diesen Schluss ziehen Forscher der Binghamton Universität in New York aus einer Studie, die sie im Fachjournal ScienceDirect veröffentlicht haben.

Schlafmangel kann sich deutlich auf die Stimmung auswirken.
Schlafmangel kann sich deutlich auf die Stimmung auswirken.
© snaptitude - Fotolia.com

Menschen, die weniger als acht Stunden pro Nacht schlafen, leiden häufiger an Depressionen und Angstzuständen. Die Studienautorin und Psychologie-Professorin Meredith Coles erklärt: „Wir fanden heraus, dass Studienteilnehmer nach zu wenig Schlaf dazu tendieren, negative Gedanken nicht aus Ihren Köpfen zu bekommen. Das erschwert Ihnen, sich von negativen Reizen zu lösen, denen wir sie vorher aussetzten.“ Diese negativen Gedanken machten die Menschen auf die Dauer anfälliger für verschiedene Arten von psychologischen Störungen, wie Angst oder Depression, ist Coles überzeugt. Menschen mit ausreichend Nachtschlaf hatten keine Probleme, belastende Eindrücke aus ihren Gedanken zu verbannen.

In der Studie zeigten Coles und ihr Mitarbeiter Jacob Nota den Forschungsteilnehmern verschiedene Bilder, die eine emotionale Reaktion auslösen sollten. Die Experten verfolgten dann die Augenbewegungen der Teilnehmer, um festzustellen, worauf sie ihre Aufmerksamkeit lenkten. Wenn die Theorien von Coles und Nota stimmen, würden sich neue Therapieoptionen für psychische Erkrankungen ergeben. So könnte es bei der Behandlung von Angst und Depressionen sinnvoll sein, die Schlafzyklen von Patienten anzupassen.

SJG

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Du bist nicht allein mit deinem Hautproblem

Erfahre hier, wie du deine Symptome lindern kannst und dich wieder gut mit deiner Haut verstehst.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Was tun bei Migräne-Attacken?

In der aktuellen Folge erklären wir, wie eine Migräneattacke abläuft, welche Faktoren sie fördern,…

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Telepharmazie

Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben
Notdienst finden