GesundheitspolitikBeratungGesundheit

Apotheken-Notdienst gilt als Ausnahme bei den Ausgangsbeschränkungen

Apotheker Rüdiger Freund  |  26.04.2021

Wegen der Corona Notbremse gelten derzeit in vielen Stadt- und Landkreisen nächtliche Ausgangsbeschränkungen, aber es gibt Ausnahmen wie den Apotheken-Notdienst. Der spät abendliche oder nächtliche Besuch einer Notdienstapotheke bleibt weiterhin erlaubt.

Apothekerin bedient Kunden durch die Notdienstklappe.
Jeden Tag sind überall in Deutschland rund um die Uhr Apotheken im Notdienst.
© ABDA

„Wenn jemand nachts zur Notdienst leistenden Apotheke unterwegs ist, ist dies rechtlich zulässig“, sagt Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. In der als Corona Notbremse bekannten Ergänzung des Infektionsschutzgesetzes ist ausdrücklich erwähnt, dass jemand, der medizinische Hilfe benötigt, das Haus auch nach 22 Uhr verlassen darf. Lesen Sie dazu auch den Beitrag Diese Regeln gelten ab einer Inzidenz von 100 auf aponet.de.

Overwiening: „Die Apotheken sind in Notsituationen unverzichtbar für die Arzneimittelversorgung. Sei es, weil nachts Rezepte aus dem ärztlichen Notdienst beliefert werden müssen, oder weil Patientinnen oder Patienten nachts dringend rezeptfreie Arzneimittel brauchen.“

Das "Vierte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite" ist am 24. April in Kraft getreten. Dort sind unter anderem Ausgangsbeschränkungen sowie deren Ausnahmen geregelt. Eine dieser Ausnahmen ist die Abwendung von Gefahr für Leib, Leben oder Eigentum, insbesondere bei medizinischen Notfällen.

Die nächstgelegene Apotheke im Notdienst finden Sie schnell und unkompliziert mit der Notdienstsuche auf aponet.de.

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Du bist nicht allein mit deinem Hautproblem

Erfahre hier, wie du deine Symptome lindern kannst und dich wieder gut mit deiner Haut verstehst.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Was tun bei Migräne-Attacken?

In der aktuellen Folge erklären wir, wie eine Migräneattacke abläuft, welche Faktoren sie fördern,…

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Telepharmazie

Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben
Notdienst finden