Baby & FamilieSenioren

Krebs: Viele Patienten trifft es zweimal

28.11.2017

Jeder vierte Patient, der im Alter von über 65 Jahren die Diagnose Krebs erhält, war bereits früher in seinem Leben einmal an einer anderen Krebsart erkrankt. Bei den jüngeren Patienten sind es 11 Prozent, die zweimal unabhängig voneinander betroffen sind. Das zeigt eine aktuelle Analyse, die jetzt im Fachjournal "JAMA Oncology" erschienen ist.

Viele Menschen erkranken in ihrem Leben gleich zwei Mal an Krebs.
Viele Patienten, die eine Krebserkrankung überstanden haben, trifft es im Laufe ihres Lebens ein zweites Mal.
© Syda Productions - Fotolia.com

Meist war den Ergebnissen zufolge ein anderes Organ betroffen als bei der früheren Erkrankung. Dass es die Patienten zweimal trifft, kann Zufall sein, aber auch an Risikofaktoren liegen, zum Beispiel Rauchen oder bestimmte Genmutationen. Zudem kann auch eine vorangegangene Zytostatika- oder Strahlentherapie das Risiko für eine zweite Krebserkrankung erhöhen. Da frühere Krebserkrankungen meist ein Ausschlusskriterium für klinische Studien sind, fehlen derzeit in der Regel Daten, wie diese Patienten am besten bei einem erneuten Tumor behandelt werden können. Das bemängeln die Studienautoren um Dr. Caitlin C. Murphy vom Southwestern Medical Center der Universität Texas.

Für die Studie wurden 740.990 Neudiagnosen aus den Jahren 2009 bis 2013 im US-Krebsregister SEER analysiert. Rezidive und Spätmetastasen zählten die Forscher nicht als neue Krebserkrankung. Bei der Analyse handelt es sich um eine rückblickende Beobachtungsstudie. Sie macht keine Aussage darüber, wie groß die Wahrscheinlichkeit für eine zweite Krebserkrankung nach erfolgreich behandelter Ersterkrankung ist.

dh/PZ/NK

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Du bist nicht allein mit deinem Hautproblem

Erfahre hier, wie du deine Symptome lindern kannst und dich wieder gut mit deiner Haut verstehst.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Was tun bei Migräne-Attacken?

In der aktuellen Folge erklären wir, wie eine Migräneattacke abläuft, welche Faktoren sie fördern,…

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Telepharmazie

Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben
Notdienst finden